Soll die Migros künftig Alkohol in ihren Regalen verkaufen dürfen oder nicht? Geht es nach zwei Chefs regionaler Migros-Genossenschaften, lautet die Antwort klar ja. Das Ergebnis der Abstimmung ist jedoch noch völlig offen.
1/8 Das Verkaufsverbot für Alkohol an die Migros könnte im Juni aufgehoben werden. 20 Minuten / Celia Nogler Dann stimmen 2,3 Millionen Mitglieder der zehn Migros-Regionalgenossenschaften darüber ab, ob Bier, Wein und Spirituosen künftig in den Migros-Filialen verkauft werden. 20 Minuten / Celia Nogler Im Rahmen dieser Umfrage lanciert die Migros nun ihr erstes Bier mit einer Aktion. Sie können das Bier später kaufen. Μίγρος
Im Juni stimmen die Mitglieder der Migros-Genossenschaften für die Aufhebung des Alkoholverbots. Wie die Leiter der zehn regionalen Genossenschaften dazu stehen, war noch nicht bekannt. Zwei haben sich nun dazu geäußert. Ihre Meinung ist klar. Falls das Alkoholverbot aufgehoben wird, ist mit dem Verkauf in den Supermärkten nächstes Jahr zu rechnen.
Die starken Chefs der Migros-Genossenschaften schweigen bisher zum Thema Alkoholverkauf. Nun zeigen zwei von ihnen Flagge, schreibt die „SonntagsZeitung“. Jörg Blunschi, Chef der Zürcher Genossenschaft, hat eine klare Vorstellung: «Ich bin dafür, dass die Migros künftig Alkohol verkaufen darf», sagte er der «SonntagsZeitung». Er unterstützt voll und ganz die klare Empfehlung des Migros-Genossenschaftsrates in Zürich. Unterstützung bekommt Blunschi von seinem Kollegen aus der Innerschweiz. Auch Guido Rast, Leiter der Genossenschaft Luzern, ist im Rennen. „Persönlich bin ich klar beim Alkoholverkauf“, sagt Rust. Er sei froh, dass er nun demokratisch abstimme. „Ich habe viele Gespräche mit Kunden geführt. Die Meinungen gehen auseinander. Das Ergebnis der Abstimmung ist völlig offen.“ Jörg Blunschi kritisiert den ehemaligen Migros-Chef Herbert Bolliger, der ein Nein zur Abstimmung versprochen hat. „Herbert Bolliger ist nicht nur Genossenschafter. Er ist der ehemalige Chef der Migros. «Deshalb hätte ich mir von seiner Seite etwas mehr Feingefühl gewünscht», sagt Blunschi. Anfang Juni stimmen die 2,3 Millionen Mitglieder der zehn regionalen Genossenschaften der Migros darüber ab, ob alkoholische Getränke künftig in Supermärkten verkauft werden oder ob es beim Status quo bleibt. Migros wird die Ergebnisse voraussichtlich Mitte Juni veröffentlichen. Wenn die Antwort ja ist, wird die Alkoholserie voraussichtlich 2023 eingeführt.
intensive Diskussionen
Seit 1928 ist der Verkauf von Alkohol in der Migros verboten. Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler führte das Verbot unter anderem zur Förderung der Volksgesundheit ein. Um das Verbot aufzuheben, müsste die Satzung geändert werden.
Dazu bedarf es der Zustimmung von zwei Dritteln der stimmberechtigten Mitglieder der jeweiligen Migros-Regionalgenossenschaft. Die Aufhebung des Alkoholverbots wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Für Unterstützer ist die bisherige Regelung nicht mehr zeitgemäß.
Gegner hingegen sehen in der Abschaffung einen Verrat an Duttweiler. Laut Blue Cross droht das Unternehmen seinen guten Ruf als sozial verantwortlicher Großhändler zu verlieren.
Haben Sie oder jemand, den Sie kennen, Probleme mit Alkohol?
Feel-ok, Informationen für junge Leute