Nach zwei Jahren startete das M’era Luna Festival wieder mit Publikum. NDR.de und ARTE übertragen am 6. und 7. August 2022 mehrere Acts. Alle Auftritte sind auch als Video on Demand verfügbar. M’era Luna in Hildesheim ist jedes Jahr einer der größten Treffpunkte für Liebhaber der schwarzen Szene. Schwarz ist die dominierende Farbe bei diesem Festival. Und die Kostüme der Gäste sind meist sehr ausgefallen – von märchenhaft bis mystisch. Gothic, Rock, Metal oder Wave – das Musikprogramm ist vielfältig. Letztes Jahr war alles virtuell, das hat sich dieses Jahr geändert.

Die Sendungen als Video on Demand

Der Samstag startete am Flughafen Hildesheim – mit Bands wie QNTAL, Schattenmann, Ost+Front, Lord of the Lost und The Mission. Am letzten Tag tauchten unter anderem die Eisbrecher auf. NDR.de zeigte wieder viele Auftritte im Videostream. Leider weigerte sich ASP, ihr Konzert zu übertragen. Das tut uns wirklich leid! Viele Shows sind auch als Video on Demand verfügbar. Sonntag, 7. August 2022 16:40 Uhr – Hell Boulevard 17:00 Uhr – Aeverium 17:35 Uhr – Unzucht 18:10 Uhr – The Beauty of Gemina 18:50 – Fire Tail 19:30 Uhr – Combich 20:30 Uhr 0,05 Uhr – Eisbrecher Samstag, 6. August 2022 24:35 Uhr – QNTAL17:15 Uhr – Schattenmann17:55 Uhr – N.+Front 18:35 Uhr – Lacrimas Profundere 19:10 Uhr – Herr der Verlorenen20:00 Uhr – Die Mission 20:00 Uhr Blutengel Weitere Informationen Nach zweijähriger Pause trifft sich die schwarze Szene im M’era Luna in Hildesheim. Kaum ein Festival ist vielfältiger. mehr Am Flughafen in Hildesheim Drispenstedt treffen sich viele Anhänger alternativer Musik und der Schwarzen Szene. Bildergalerie 3 Minuten Headliner sind Blutengel und Sisters of Mercy am Sonntag. Reporter Tino Nowitzki mit Impressionen. 3 Minuten Am ersten Augustwochenende traf sich die Schwarze Szene in Hildesheim. NDR.de hat viele Acts übertragen. Videos sind auch auf Abruf verfügbar. mehr Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 28.07.2022 | 06:00 Uhr