Dreitagebart, Prägefrisur – und Kapuzenpullover mit Zeichentrickfigur. Auf dem Selfie, das Markus Söder am Donnerstagnachmittag mit seinen mehr als 300.000 Instagram-Abonnenten teilte, kommt Söder nach Hause wie jeder andere Büroangestellte, der einen eher eintönigen Alltag zu ertragen hat. S Εκder berichtet: “Abgesehen von Archiven schaue ich mir wieder alte Marvel-Filme an.” Einer seiner Favoriten ist „Guardians of the Galaxy“ – und die Hauptfigur, die darin vorkommt, „Groot“, ein baumartiges Wesen, ist seine Lieblingsfigur. Das Wesen „Groot“ spielt nicht nur in „Guardians of the Galaxy“ eine Hauptrolle, es zeichnet sich auch durch seine übermenschliche Kraft und Ausdauer aus. Sein Selfie vom Büro nach Hause komplettiert Söder mit den Worten: „Sind wir nicht alle ein bisschen Groot?“ Na ja, vielleicht erkennt sich der selbstbewusste Bayer auch einfach als Superheldenfigur „Groot“ wieder. Übrigens ist Söders „Groot“-Begeisterung, die man seinem Sweatshirt ansieht, nicht neu – und in seinem Umfeld bestens bekannt. Bereits Mitte Januar freute sich Söder über einen „Groot“-Pokal auf seinem wertvollen Instagram-Account, den er als verspätetes Geburtstagsgeschenk erhielt. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef musste zuletzt wegen Quarantäne eine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Saudi-Arabien absagen. Dort wollte er eine, wie er es ausdrückte, „Wasserstoffreise“ unternehmen, um nach neuen Partnern in der bayerischen Wasserstoffinfrastruktur zu suchen, die seit Ausbruch des Ukraine-Krieges verstärkt nach Alternativen zu russischem Öl und Gas sucht. Söder könnte an diesem Sonntag die Isolation wieder verlassen – falls seine Coronavirus-Tests negativ bleiben.