Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Root flammt erneut auf Am Karfreitag brannte es in Root. Ein altes Mehrfamilienhaus geriet in Brand. Jetzt, einen Tag später, wurde das Feuer wieder entfacht. Am Samstagnachmittag brennt erneut Wurzel. Das am Karfreitag in Brand geratene Wohnhaus fing wieder an zu brennen. Eine ähnliche Meldung bestätigte die Luzerner Polizei gegenüber PilatusToday. Der Verkehr ist einspurig. Bereits am Karfreitag stand das Mehrfamilienhaus in Flammen. Zwei Personen befanden sich auf dem Dach und mussten von der Feuerwehr über eine Treppe von einem Balkon gerettet werden. Vier weitere Personen konnten sich aus eigener Kraft in Sicherheit bringen. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Brandinspektor Andras Schmid zum Wurzelbrand.

Video: PilatusHeute

Das Holzhaus ist schwer zu löschen

«Brandbekämpfung ist eine Herausforderung für Einsatzkräfte», sagt Brandinspektor Andreas Schmid gegenüber PilatusToday. “Die Flammen haben auch die Zwischengeschosse und die Wände angegriffen und wandern jetzt nach oben.” Das Feuer breitete sich schnell auf mehrere Stockwerke aus. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Auch Andreas Schmid rechnet mit erheblichem Sachschaden. Die Höhe ist derzeit nicht bekannt. Zur möglichen Brandursache liegen keine Informationen vor. Insgesamt waren mehr als 80 Feuerwehrleute zur Brandbekämpfung im Einsatz, darunter Angehörige der Feuerwehren Root und Ebikon-Dierikon sowie vier Luzerner Feuerwehren. (pl / lil / rem) Ein Video eines Journalisten-Lesers zeigt am Freitagnachmittag Rauchwolken, die am Himmel aufsteigen:

Das brennende Haus aus der Ferne.

Video: Leserreporter