Die Schullandschaft der Steiermark soll in den nächsten zehn Jahren um 280 Millionen Euro modernisiert werden.  Das Geld ist bereits bewilligt – für Um- und Anbauten, die Modernisierung von Gebäuden und Unterrichtsräumen sowie den Neubau einer Schule in Graz.          
     08.08.2022 06.30       
     Ab heute, 6.30 Uhr online

Während die Schüler in den Ferien sind, herrscht an vielen steirischen Schulen noch Hochbetrieb: Um den Unterricht nicht zu stören, finden jetzt in den Sommermonaten Renovierungsarbeiten statt: „Das sind allgemeine Turnhallensanierungen, zum Beispiel im BRG Petersgasse, Kanalsanierungen etwa in Kapfenberg, für Flachdachsanierungen in Mureck beim Bundesschulzentrum. aber wir haben auch Außensportanlagen zum Umbauen”, verrät Steiermarks Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner.

„Wir sind noch lange nicht am Ende der Fahnenstange“

Diese Investitionen gehen bereits in diesem Jahr in die Millionen, so der zuständige Bildungslandesrat Werner Amon (ÖVP): „In naher Zukunft werden rund 5,5 Millionen Euro in die Bundesschulen investiert. Derzeit gibt es über vier Millionen in Berufsschulen und Lehrbetrieben. Aber wir sind noch lange nicht am Ende der Fahnenstange.” In Graz beispielsweise ist laut Meixner ein komplett neuer Schulbau geplant: „Im Reininghaus. Dort wird ein neues Gymnasium gebaut. Jetzt wird ein Containerdorf gebaut – für die Klassen, die im Herbst starten. 2024 wollen wir mit den Klassen, die jetzt entstehen, umziehen.”

280 Millionen Euro wurden bewilligt

Nur ein Projekt eines millionenschweren Schulsanierungsanschlags in der Steiermark, so Meixner: „Insgesamt haben wir für die nächsten zehn Jahre sehr viel ermöglicht. der Bund hat es auch bewilligt, also 280 Millionen Euro. Wir haben uns nämlich an den Bundesschulen angeschaut, wo der Bedarf ist, wo die thermische Sanierung hingeht, wo die IT-Infrastruktur gefährdet ist.“ die nächsten zehn Jahre und ist fit für die Zukunft.