Sechs Tore, fünf verschiedene Torschützen. Über den Namen Robert Lewandowski spricht in München niemand mehr. Der neue Angriff der Bayern zeigte sich gegen Eintracht Frankfurt in beeindruckender Frühform.
Hier die Notizen zu den Bayern-Spielern
Manuel Neuer: Ich hatte relativ wenig zu tun. Einmal musste er Lindstrom vor dem eigenen Strafraum klären. Beim 1:5 von Muani rutschte der FCB-Kapitän aus und kassierte damit unnötigerweise das Gegentor. Klasse 4 Benjamin Pavard (bis 81.): Er konnte sich wieder in die Torschützenliste eintragen und machte das 2:0. Der Franzose trat defensiv deutlich solider auf als gegen Leipzig im DFL-Supercup. Note 2 Foto: IMAGO Lucas Hernandez (bis 81.): Sehr gutes Spiel des Innenverteidigers. Etwas hinten erlaubt. Nur höher, als Lindström in der ersten Hälfte brach. Notiz 3 Dayot Upamecano: Er durfte spielen und hat nahezu fehlerfrei gespielt. Immer wieder lieferte er sich harte Duelle mit Mario Götze und konnte viele davon gewinnen. Note 2 Alphonso Davis: Der Kanadier kontrollierte auf der linken Seite alles. Defensiv wurde er kaum gefordert und meist als Linksaußen agiert. Note 2 Joshua Kimmich: Bayerns Mittelfeldchef eröffnete das Schützenfest mit einem sehenswerten Freistoß. Er war in den Zweikämpfen sehr präsent und brachte die dringend benötigte Aggressivität in das Spiel der Bayern. Er machte mit seinem Eckball das 2:0 und leitete das 3:0 mit einem schönen Chipball ein. Anmerkung 1 Foto: Getty Images Marcel Sabitzer (bis 57.): Darf als Goretzka-Ersatz wieder starten. Er war immer im Angriffsspiel und im Mittelfeld dabei, Löcher zu stopfen. Note 2 Ryan Gravenberch (ab 57): Der junge Niederländer feierte sein Bundesliga-Debüt. Sehr solide, keine signifikanten Extreme nach oben oder unten. Notiz 3 Thomas Müller (bis 65.): Er war der Lacher des Spiels in der 23. Minute, als er vor leerem Tor den Pfosten traf. Dann bereitete er aber sofort zwei Tore vor und harmonierte sehr gut mit seinen Offensivkollegen. Note 2 Leroy Sane (ab 65): Kam in der zweiten Halbzeit als Wildcard noch einmal ins Spiel. Vorbereitet 6:1 von Musiala. Notiz 3 Jamal Musiala: Wie schon in Leipzig hat Babi wieder groß gespielt. Er erzielte nicht nur zwei Tore, sondern glänzte auch mit druckvollen Pässen und Dribblings. Er war im Angriff allgegenwärtig und ist derzeit der beste Spieler von Julian Nagelsmann. glatt 1 Serge Gnabry (bis 65): Ein Tor, eine Vorlage – wie im DFL-Supercup. Der 27-Jährige fühlt sich in einer zentralen Rolle sehr wohl, agiert aber weiterhin sehr flexibel. Note 2 Sadio Mané: Zweites Pflichtspiel, zweites Tor. Mane arbeitet sofort beim FC Bayern. Er sah wieder sehr stark aus und wirkt sehr vertraut mit seinen neuen Kollegen. Note 2 Foto: IMAGO Matthijs Tell (ab 65): Feierte sein Debüt für die Bayern und spielte vor allem auf der rechten Seite. Der junge Franzose bemühte sich offensichtlich, aber große Szenen gingen ihm aus. Notiz 3 Mazraoui und de Ligt (ab 81.): Wurden in der Schlussphase erneut eingewechselt und feierten ihr Bundesliga-Debüt beim deutschen Rekordmeister. Keine Note