Seit einem Monat steht rbb-Geschäftsführer Schlesinger unter Anklage. Nun zieht der Bahnhofsvorsteher Konsequenzen. Zuvor war sein Rücktritt aus der brandenburgischen Politik gefordert worden.
rbb-Geschäftsführerin Patricia Schlesinger tritt zurück. „Patricia Schlesinger legt mit sofortiger Wirkung ihr Amt als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg nieder und tritt als Intendantin des Senders zurück“, teilte der öffentlich-rechtliche Sender mit. Der 61-Jährige war bereits am Donnerstag als Präsident der gesamten ARD-Gemeinschaft zurückgetreten.
Schlesinger sagte in der Mitteilung: Ihre Haftung trifft den rbb und seine Mitarbeiter. „Zum jetzigen Zeitpunkt steht die journalistische und publizistische Leistung des Senders nicht mehr im Fokus, es geht nur noch um mögliches und angebliches Fehlverhalten des Geschäftsführers. Ich bedauere dies zutiefst und entschuldige mich bei den rbb-Mitarbeitern für diese Entwicklung.“
Zuvor war gefordert worden, Schlesinger solle als Chef des rbb wegen brandenburgischer Politik zurücktreten. Der Personalrat des rbb äußerte seinen Unmut über den Verlauf der Intranet-Untersuchung. Zudem sind zuletzt in mehreren Medienberichten neue Details zu den Vorwürfen aufgetaucht. Der Rundfunkrat plant, am Montag eine Dringlichkeitssitzung abzuhalten. Dies wurde bereits vor dem Rücktritt angekündigt.
Viele Beschwerden
Die noch nicht geklärten Vorwürfe reichen von dubiosen Beraterverträgen über ein auf Eis gelegtes rbb-Bauprojekt bis hin zu einer satten Gehaltserhöhung für Schlesinger auf 300.000 Euro und einer Bonusprämienregelung. Außerdem soll es Lebensmittel mit „Multiplikatoren“ kosten, die der rbb in der Privatwohnung kostet, und einen teuren Dienstwagen, der stark vergünstigt gewesen sein soll.
Der Sender hatte die Vorwürfe gegen sie zurückgewiesen. In der Mitteilung vom Sonntag sprach er von „persönlichen Beschwerden und Verleumdung“. Die externe Untersuchung läuft derzeit. Dazu wurde am Bahnhof ein Beschwerdesystem geschaffen. Ergebnisse werden erst in einigen Wochen erwartet.
Schlesinger tritt auch als Intendant des rbb zurück
Thorsten Gabriel, RBB, 7.8.2022 22:18 Uhr