Eine künstliche Intelligenz soll automatisch alle unnötigen Cookies ablehnen.
Wissenschaftler der University of Wisconsin-Madison haben in Zusammenarbeit mit Google eine künstliche Intelligenz (KI) namens CookieEnforcer entwickelt. Dadurch werden automatisch diejenigen Optionen aus den Banner-Cookies ausgewählt, die die wenigsten Daten mit der entsprechenden Seite kommunizieren.
Internetnutzer müssen sich nicht mehr durch lästige Banner-Cookies ein- und ausklicken.
© Thomas Siepmann – Fotolia
Das Tool soll als Browsererweiterung kommen
Die KI-Zuverlässigkeit beträgt 91 Prozent für die 500 beliebtesten Websites der Welt und sollte automatisch alle unnötigen Cookies ablehnen. Um diese Aufgabe zu meistern, wurden die neuronalen Netze vorab trainiert. Die Studie wurde auf dem Druckserver arXiv veröffentlicht. Es kann einige Zeit dauern, bis CookieEnforcer öffentlich verfügbar ist. Geplant ist jedenfalls, dass das Tool in Kürze als Browser-Erweiterung veröffentlicht wird.
title: “Neue Google Software Macht Schluss Mit L Stigen Cookie Bannern " ShowToc: true date: “2022-11-20” author: “Tawanda Stanback”
Eine künstliche Intelligenz soll automatisch alle unnötigen Cookies ablehnen.
Wissenschaftler der University of Wisconsin-Madison haben in Zusammenarbeit mit Google eine künstliche Intelligenz (KI) namens CookieEnforcer entwickelt. Dadurch werden automatisch diejenigen Optionen aus den Banner-Cookies ausgewählt, die die wenigsten Daten mit der entsprechenden Seite kommunizieren.
Internetnutzer müssen sich nicht mehr durch lästige Banner-Cookies ein- und ausklicken.
© Thomas Siepmann – Fotolia
Das Tool soll als Browsererweiterung kommen
Die KI-Zuverlässigkeit beträgt 91 Prozent für die 500 beliebtesten Websites der Welt und sollte automatisch alle unnötigen Cookies ablehnen. Um diese Aufgabe zu meistern, wurden die neuronalen Netze vorab trainiert. Die Studie wurde auf dem Druckserver arXiv veröffentlicht. Es kann einige Zeit dauern, bis CookieEnforcer öffentlich verfügbar ist. Geplant ist jedenfalls, dass das Tool in Kürze als Browser-Erweiterung veröffentlicht wird.