Schwächere Kapazitätsauslastung im Vergleich zu Vorkrisenjahren

Die Kapazitätsauslastung war dieses Jahr etwas schwächer als in normalen Jahren, vor allem aufgrund der schwierigen Reisesituation. Dennoch zieht Regisseur Nikolaus Bachler sowohl künstlerisch als auch finanziell eine positive Bilanz. „Soweit ich das jetzt beurteilen kann, wird die Bilanz positiv sein. Wir haben im Vorfeld gemerkt, dass Leute Karten bestellen wollten, sich aber nicht getraut haben. Es hat mit unserem reifsten Publikum zu tun. “Das sind definitiv die Hauptgründe für die Besetzung.”

Beifall und Missfallen für die Inszenierung von Lohengrin

Die Reaktionen auf die erste Oper, die seit zwei Jahren bei den Osterfestspielen aufgeführt wird, sind gemischt. Viel Beifall gab es für Dirigent Christian Thielemann, der vorerst zum letzten Mal als festes Orchester mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden nach Salzburg eingeladen war. Das Publikum meinte den Applaus wohl als herzlichen Abschied vom langjährigen Intendanten.

Das Osterfest zieht eine positive Bilanz

Kritisieren musste man hingegen das Lohengrin-Produktionsteam um den Schweizer Jossi Wieler. „Wenn 2.000 Menschen im Raum sind, reagieren sie ganz anders: Für mich ist das immer ein Zeichen von Vitalität und auch ein Zeichen einer klaren Aussage, die natürlich Positives, Negatives, Negatives, Positives bewirkt. Deshalb hat mich die Premiere sehr beeindruckt“, resümiert der Geschäftsführer der Osterfestspiele, Nikolaos Bahler.

2023 auch Tanzperformance und elektronische Musik

Das kommende Jahr ist das erste, in dem Nikolaus Bachler auch künstlerisch verantwortlich ist – dafür planen die Osterfestspiele bekanntlich viel Neues. Auf die Sächsische Staatskapelle folgt das Leipziger Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons. Neben einer Oper, diesmal Wagners Tannhäuser, zwei Orchesterkonzerten und einem Chorkonzert stehen erstmals auch eine Tanzperformance und elektronische Musik auf dem Programm. „Es wird eine inhaltliche Verbindung zwischen den Werken geben. Außerdem werden wir zum ersten Mal in der Felsenreitschule spielen. „Das Wort Eröffnung ist der richtige Begriff für die Osterfestspiele 2023“, sagt Intendant Bachler. Die Osterfestspiele 2023 beginnen zumindest nach aktuellem Zeitplan am 1. April.