In Floridsdorf wird ein Parkhaus zu einem Gemeindehaus umgebaut: Neben dem bestehenden Gemeindehaus Rudolf-Hitzinger-Hof entsteht eine neue Wohnanlage mit rund 100 Wohnungen. Stellplätze werden in eine Tiefgarage verlegt.
18.04.2022 05.42
Online ab heute, 5.42 Uhr
In der Ichagasse im 21. Arrondissement sollen rund hundert neue Gemeindewohnungen entstehen – Parkplätze gibt es derzeit in der Umgebung. Nach Angaben der Stadt befindet sich das Projekt derzeit in der Planungsphase. Erste Vorarbeiten wie Testbohrungen und Standortmessungen werden jedoch in Kürze abgeschlossen. Es ist für Ende 2023 geplant – bis Ende 2025 muss das neue Gemeindehaus dann fertig sein.
Versiegelte Räume, die für Neubauten verwendet werden
Die heutigen Parkplätze werden nicht verschwinden, sondern unter die Erde gehen: Unter dem neuen Gemeindehaus wird eine Tiefgarage ohne Hindernisse gebaut. „Zukünftig werden immer mehr versiegelte Flächen für den Neubau von Gemeindehäusern genutzt. So schafft die Stadt zusätzlichen bezahlbaren Wohnraum und spart gleichzeitig Flächenverbrauch“, sagt Gemeinderätin Kathrin Gaal (SPÖ). Die neue Wohnüberbauung in der Ichagasse wird eine kammförmige Bebauung mit vier bis fünf Geschossen sowie Grün- und Freiflächen aufweisen. Geplant sind Ein- bis Vierzimmerwohnungen, im Erdgeschoss werden die Mehrbettzimmer nach Wiener Wohnen gestaltet. Reservierungen für das Projekt sind mit dem Wiener Wohnticket möglich.
Anwohner können sich noch beteiligen
Nach Angaben der Stadt wurden die Anwohner bereits über das Bauvorhaben informiert, ihre Anregungen sollen bei der Detailplanung und -ausführung „so gut wie möglich“ berücksichtigt werden. Eine Informationsveranstaltung ist für Ende dieses Sommers geplant.