Das Paar reist zu den Invictus Games nach Den Haag. Ihre Sicherheit habe „höchste Priorität“. Es gibt jedoch keine königliche Unterkunft oder Öffentlichkeit für sie.

1/6 Megan (40) und Harry (37) reisen zu den „Invictus Games“ nach Den Haag. Imago / PA-Bilder Dies ist Megans erste Reise nach Europa seit zwei Jahren. HERZOG Allerdings werden die Royals nicht wie erwartet im holländischen Palast untergebracht, sondern müssen ins Hotel. REUTERS

Herzogin Megan, 40, und Prinz Harry, 37, reisen diese Woche zu den Invictus Games nach Den Haag. Es ist die erste Reise des Amerikaners nach Europa seit zwei Jahren. Für ihren Aufenthalt haben die Royals allerdings weder mit Willem-Alexander (54) noch einen Aufenthalt in seinem Palast gemeinsam. Außerdem haben sie den VVIP-Status erhalten. So gewährleistet die örtliche Polizei ihren Schutz. Außerdem hat das Paar einen eigenen Sicherheitsdienst dabei – allerdings unbewaffnet.

Während Prinz Harry, 37, und Herzogin Megan, 40, in Großbritannien für ihre eigene Sicherheit verantwortlich sind, erhalten sie bei ihrem bevorstehenden Besuch in den Niederlanden den VVIP-Status. Dies wird von der Sonne gemeldet. Durch die Einstufung gelten sie als „Very Very Important Persons“. Auf diese Weise gebe ihnen das Aufnahmeland ein „hohes Maß an Sicherheit“, dass „ihr Schutz Priorität hat“. Das Paar besucht mit ihnen “Invictus Games” in Den Haag. Bei der Sportveranstaltung für Sportler mit Kriegsbehinderung sollen diese von der örtlichen Polizei streng beschützt werden, wie der “Daily Mirror” berichtet. Zudem sollen die beiden sogar ein Training absolviert haben, das sie auf ein mögliches Notfallszenario vorbereitet. Obwohl keine Gefahr besteht, sollten Prinz Harry und seine Frau auch von einem eigenen privaten Sicherheitsteam zum Manifest begleitet werden. Ihre Sicherheitsleute in den Niederlanden dürfen jedoch nicht bewaffnet sein. Der Besuch von Herzogin Megan in Den Haag ist ihre erste offizielle Reise nach Europa, seit sie 2020 mit Prinz Harry in ihre Heimatstadt Kalifornien zurückgekehrt ist. Die beiden waren zuvor als hochrangige Mitglieder der britischen Königsfamilie zurückgetreten.

Keine Audienz bei den niederländischen Royals

Ihr Rücktritt bedeutet auch, dass es während des geplanten Aufenthalts keinen traditionellen Empfang durch das niederländische Königshaus geben wird. Auch bei König Willem-Alexander (54) und seiner Frau Königin Máxima (50) der Niederlande gab es diesmal keine persönliche Audienz. Dementsprechend wird das Paar nicht in einem der Räume des königlichen Palastes übernachten. Laut “Daily Mail” werden sie stattdessen in einem Hotel übernachten. Ein Sprecher bestätigte der britischen Zeitung, dass dem Herzog und der Herzogin von Sussex kein Aufenthalt angeboten worden sei.

Kampfgeist der Soldaten

Als Gründer der Invictus Games Foundation akzeptiert Prinz Harry all dies. Durch die Kämpfe hofft er, ein breiteres Verständnis und Respekt für all diejenigen zu schaffen, die ihrem Land gedient haben und durch ihren Dienst verletzt wurden. Das Wort “Invictus” bedeutet unbesiegbar und wurde gewählt, um den Kampfgeist von Dienern und Männern zu verkörpern und was sie nach einer Verletzung erreichen können. „Den Haag 2020“ war der Titel der Veranstaltung vor zwei Jahren. Wie schon vor einem Jahr musste diese aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. 2022 wird der Wettbewerb unter gleichem Namen vom 16. bis 22. April ausgetragen und soll mehr als 500 Teilnehmer aus 20 Nationen zusammenbringen.
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Privilegien und exklusiven Gewinnspielen!