GB: Referenden werden vorbereitet

Die von Russland in den besetzten Gebieten der Südukraine stationierten Behörden sollen nach britischer Einschätzung die Kontrolle über die Region festigen. Ihre Aufgabe sei es, Referenden über den Beitritt zu Russland im Laufe des Jahres vorzubereiten, sagte er. Die russlandtreuen Verwalter würden die Bevölkerung wohl dazu zwingen, persönliche Daten preiszugeben, um Wählerlisten zu erstellen.

Der ehemalige CIA-Chef hält einen Sieg in Kiew für möglich

Auch der frühere CIA-Chef David Petraeus sieht Russland unter Druck. Er hält die Chancen der Ukraine, den Krieg gegen Russland zu gewinnen, für hoch. Es scheine „immer wahrscheinlicher zu werden, dass ukrainische Streitkräfte in der Lage sein werden, viele, wenn nicht alle Gebiete zurückzuerobern, die in den letzten Monaten von russischen Streitkräften eingenommen wurden“, sagte Petraeus der „Bild“-Zeitung. Andererseits hält er einen militärischen Erfolg Russlands für “höchst unwahrscheinlich”.

Das Warten auf Getreideexporte geht weiter

Unterdessen geht das Warten auf den Startschuss für die ersten Schwarzmeer-Getreideexporte weiter. 17 Schiffe mit fast 600.000 Tonnen Getreide stehen nach Angaben des Präsidialamtes zur Abfahrt bereit. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte nach einem Besuch im Schwarzmeerhafen Tschornomorsk, dass die Startsignale der Türkei und der Vereinten Nationen (UN) noch ausstünden und die Lieferungen aus der Ukraine beginnen könnten.

Angriff auf verurteilte Kriegsgefangene

Selenskyj hat kürzlich die Tötung von Dutzenden Kriegsgefangenen in einem Lager in der Region Donezk durch eine Explosion verurteilt und Russland dafür verantwortlich gemacht. „Dies ist eine weitere Bestätigung, dass Russland ein terroristischer Staat ist“, sagte Selenskyj auf Telegram. Er forderte die Anerkennung und den Schutz von Kriegsgefangenen. Russland wiederum machte die Ukraine für den Angriff verantwortlich. Liveticker zum Nachlesen