Jean-Pierre Williams, ein Planetenwissenschaftler an der University of California, Los Angeles, und ein weiterer Wissenschaftler der Danuri-Mission hoffen, detaillierte Karten der Temperatur des Kraters zu erstellen, indem sie ShadowCam-Bilder mit Daten kombinieren, die vom Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA gesammelt wurden. Der NASA-Orbiter, der den Mond seit 2009 untersucht, trägt ein Instrument, das die Oberflächentemperaturen des Mondes aufzeichnet. Aber diese Messungen sind über einen ziemlich großen Bereich von etwa 900 Fuß Breite unscharf. ShadowCam hat eine Auflösung von etwa 5 Fuß pro Pixel. Daher können ShadowCam-Bilder, die mit Computermodellen verwendet werden, die Ableitung von Unterschieden in den Oberflächentemperaturen ermöglichen. „Anhand dieser Daten können wir regionale und saisonale Temperaturen bestimmen“, sagt Dr. Williams. Dies wiederum könnte Wissenschaftlern helfen, die Stabilität von Wassereis und Kohlendioxid im Krater zu verstehen. Forscher müssen mehrere Monate warten, bis die Wissenschaft beginnt. Das Raumschiff folgt einem langen, energieeffizienten Weg zum Mond. Er bewegt sich zunächst auf die Sonne zu und umkreist sie dann, um am 16. Dezember eine Mondumlaufbahn zu erreichen. Diese „ballistische Flugbahn“ dauert länger, erfordert aber keinen großen Triebwerksstart, um das Raumschiff zu verlangsamen, wenn es den Mond erreicht. Südkoreas umfangreiches militärisches Raketenprogramm hat seit seinem ersten Start im Jahr 1992 mehrere Kommunikations- und Erdbeobachtungssatelliten in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht. Es erweitert die lokalen Raketenstartfähigkeiten, sodass zukünftige Missionen nicht von SpaceX oder anderen Ländern abhängen, um ins All zu gehen. Im Juni gelang es dem Korea Aerospace Research Institute, mehrere Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, die zweite Reise von Nuri, seiner lokalen Rakete. „Wir werden herausfordernde Projekte wie Mondlandungen und Asteroidenerkundung durchführen“, sagte Herr Kwon. Jin Yoo Jung steuerte eine Berichterstattung aus Seoul bei.