Details: Am Ostermontag scheint im Westen und Südwesten wieder die Sonne. Sonst werden die sonnigen Phasen von immer dichteren Wolken abgelöst und dann fällt vor allem entlang der Alpennordseite von Eisenwurzen bis Wechsel und Waldviertel ein wenig Regen. Die Schneegrenze liegt zwischen 900 und 1.300 Metern über dem Meeresspiegel. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Südosten von Nordwesten nach Nordosten. Die ersten Temperaturen liegen bei minus und plus fünf Grad, am Nachmittag hat es maximal acht bis 16 Grad.
Regen am Dienstag
Am Dienstag sorgt ein Höhentief in der Osthälfte des Landes für regnerisches und sehr kühles Wetter. In der ersten Tageshälfte zeigt sich gelegentlich die Sonne im Westen und Südwesten. Dann werden die Wolken dichter und ein wenig Regen wird erwartet. Im Rest Österreichs ist der Himmel oft den ganzen Tag bewölkt und es regnet mindestens ein paar Mal. Die Schneegrenze liegt im Osten zwischen 500 und 700 Metern über dem Meeresspiegel und im Westen bei 1.700 Metern über dem Meeresspiegel. Die Winde wehen leicht bis mäßig, am Fuße der Alpen, aus West bis Nordost. Die Tiefsttemperaturen liegen bei minus drei plus sechs Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei drei bis 16 Grad, wobei die höchsten Werte wieder im Westen liegen.
Sonniges Wetter am Mittwoch
Am Mittwoch verlieren die niedrigen bis hohen Luftschichten im Osten langsam an Einfluss und der atmosphärische Druck in Bodennähe steigt. Nach dem Entfernen der verbleibenden Wolken wird das Wetter in den meisten Gebieten ziemlich klar sein. Lediglich im Osten und Südosten werden im Laufe des Tages wieder dichte Wolken und Wolken aufziehen, Schauer gibt es aber so gut wie nicht. Der Wind weht leicht bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Von minus eins bis plus sechs Grad steigen die Temperaturen auf neun bis 18 Grad. Die Temperatur ist wieder im Westen.
Bis zu 18 Grad am Donnerstag
Am Donnerstag dürfte Österreich zwischen Tief im Osten und Tief im westlichen Mittelmeer unter einem schwachen Hochdruckeinfluss stehen. Insgesamt herrscht in weiten Teilen des Landes sonniges Wetter, auch wenn gelegentlich ein paar harmlose Wolken aufziehen. Es bleibt auch meist trocken. Der Wind weht meist nur schwach und dreht immer öfter von Ost nach Süd. Die ersten Temperaturen liegen bei minus eins bis plus 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen reichen von 13 bis 18 Grad.
Föhn Nordseite der Alpen am Freitag
Auch am Freitag wird das Wetter meist noch von einem schwachen Hochdruckeinfluss dominiert, doch das Tief im zentralen Mittelmeer gewinnt langsam an Einfluss. In den meisten Gebieten herrscht sonniges Wetter und es ziehen nur wenige harmlose Wolken auf. Lediglich auf der Alpensüdseite machen sich tagsüber immer mehr Wolken bemerkbar. Der Wind weht leicht bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland teilweise stark aus Ost bis Südost. Morgens ein bis sieben Grad, tagsüber 14 bis 20 Grad, wobei die höchsten Temperaturen auf der etwas ärmeren Alpennordseite zu erwarten sind.