Ostern schmiegt und wünscht am Sonntag, gefolgt von einem Besuch beim israelischen Außenminister Yair Lapid, einem Besuch der Klagemauer in Jerusalem und Besuchen bei Start-ups: Altkanzler Sebastian Kurz hat an manchen Tagen das Leben als Privatmann sichtlich genossen. Das zeigen aktuelle Fotos, die der ehemalige Politiker im sozialen Netzwerk Twitter gepostet hat. LESEN SIE MEHR: Der frühere Bundeskanzler Kurtz gibt Einzelheiten zu New Life bekannt Das genaue Gegenteil der Tage zuvor. Weil der Familienvater in der Öffentlichkeit immer erstaunlich rar war, schien er komplett aus der politischen Arena verschwunden zu sein. Sogar seine Social-Media-Seiten waren für eine Weile größtenteils leer.
Hatte der Altkanzler ein Baby an Bord?
Ob Ehefrau und Kind anwesend waren, ist nicht bekannt. Laut “Today” begleiteten Konstatins Sohn und seine Partnerin Susanne ihn zuvor auf einer Reise nach Dubai. Doch was sagt Kurz wirklich zu aktuellen Entwicklungen in der österreichischen Politik? Immerhin sorgten sein Nachfolger Karl Nehammer und seine Frau Katharina wegen des Portals Cobra Libre für Schlagzeilen. Doch Kurz weicht dem Thema gekonnt weiter aus. Kein Wort verlor Kurz auf Twitter über die Affäre, die Nehammer und seine Frau in Schwierigkeiten brachte.
Kurz gesagt, die politische Rente unterscheidet sich von ihrem Vorgänger
In der Vergangenheit haben sich der frühere SPÖ-Chef und Kurz-Vorgänger als Bundeskanzler Christian Kern und der ehemalige Kern-Vizeministerpräsident Reinhold Mitterlehner zu Wort gemeldet, um sich zur Innenpolitik zu äußern. Auch der ehemalige Grünen-Minister Rudi Anschober ist seit seiner Pensionierung ein gern gesehener Gast in der Talkshow. Allerdings scheint sich der ehemalige PVP-Star weiterhin von der Tagespolitik fernhalten zu wollen. Kurz hatte das Amt von 2017 bis 2019 inne und musste wegen des Ibiza-Falls zurücktreten. Er stieg erneut auf und wurde sein Nachfolger, musste jedoch im Oktober 2021 zum zweiten Mal innerhalb von zweieinhalb Jahren von seinem Posten zurücktreten. Kurz vor Weihnachten 2021 gab der 35-Jährige bekannt, dass er einen neuen Job hat. Er soll Anfang Februar bei einem globalen Unternehmen im Silicon Valley als globaler General bei Thiel Capital anfangen. Der Vertrag muss bereits unterschrieben sein. Künftig werde der Altkanzler ein klassisches Managerleben zwischen San Francisco, Wien, Deutschland und der Schweiz führen, berichtete damals die Kronen Zeitung. Sebastian Kurtz ist neuer Co-Vorsitzender des Europäischen Rates für Toleranz und Versöhnung. Nav-Account np Zeit17.04.2022, 17:36 | Akt: 17.04.2022, 17:39