08.05.2022, 21:30 Uhr
In den letzten drei Jahren war Greg Dutra der Wettersprecher für ABC 7 Chicago. Doch erst jetzt bemerkt der Meteorologe, dass er vor einem Touchscreen steht. Dem er noch dienen kann! Seine pure Freude bei dieser Gelegenheit sorgte für große Resonanz. Mitten in der Wettervorhersage für Chicago gerät der Fernsehmeteorologe Greg Dutra plötzlich ins Stocken. Der Moderator des US-Regionalfernsehsenders ABC 7 Chicago machte mit seiner rechten Hand eine flüchtige Bewegung auf dem Bildschirm, als sich die angezeigte Karte plötzlich veränderte. „Kann ich das? Verrückt“, sagt Dutra und unterbricht seine Moderation am Donnerstagmorgen mitten im Stream. Ungläubig blickt er in die Kamera. Im Studio bricht Gelächter aus. Dutra kann nicht glauben, dass ihm nie aufgefallen ist, dass der große Bildschirm, den er für Wettervorhersagen verwendet, ein Touchscreen ist. Voller Freude testet er gleich die verschiedenen Funktionen im Livestream: Karte schwenken, zoomen, Ansicht neigen. Sein Kollege Val Warner fragt ihn amüsiert: “Meinst du das ernst? Du hast es jetzt herausgefunden?” Der andere Moderator des Studios, Terrell Brown, betritt sogar das Bild und berührt neben einer lächelnden Dutra auch völlig überrascht den Touchscreen. “Es ist ein wundervoller Tag!” ruft der Wetteranker freudestrahlend aus. Ein Video der kurzen Szene ist inzwischen auf Twitter viral geworden. Mehrere amerikanische Medien griffen den fröhlichen Clip auf. Der Meteorologe postete es am Donnerstag selbst und schrieb: “Das stand nicht im Trainingshandbuch!” Mittlerweile wurde die Frequenz mehr als 1,8 Millionen Mal gespielt. Dutras Tweet erhielt Zehntausende von Likes. Wie die „New York Post“ berichtet, arbeitet Dutra seit zehn Jahren als Fernsehmeteorologe. Er arbeitet seit drei Jahren beim Fernsehsender ABC. Stunden nachdem sein Video viral gegangen war, war er von der Reaktion überrascht und schrieb auf Twitter: „Nun, das ging durch die Decke. Ich habe nichts zu verkaufen oder anzukündigen, außer: Sei nett zu denen um dich herum. Jeder gibt etwas weiter.“