Der primitive Anti-Frauen-Hassbrief der Nati schockiert die Fußballwelt Das Interesse an der Europameisterschaft der Frauen im Juli war groß. Aber das passte nicht jedem. SFV-Direktorin Tatjana Haenni erlebte ein beschämendes Beispiel hautnah. Leider ist dies kein Einzelfall. SFV-Frauenfussballdirektorin Tatjana Haenni (55) kehrt diese Woche nach der EM erstmals in ihr Büro zurück. Dort findet er Kommentare zur Teilnahme der Schweiz am Euro, die jenseits von Gut und Böse liegen. Es ist ein Brief von einem Hasser des Frauenfußballs. Er bezeichnet sich selbst als „einen Förderer des Männerfußballs, der niemals den Frauenfußball unterstützen wird“. Das Geschriebene ist voll von Beleidigungen, sexistischen Äußerungen und primitiven Behauptungen. Insbesondere Haeni, die ehemalige Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg und die Spielerin Alisa Lehmann sind diskreditiert. Blick lehnte es ab, den genauen Wortlaut des Hassbriefs zu veröffentlichen. „Diese Äußerungen sind respektlos, abscheulich und beleidigend. Respekt und Toleranz sind zentrale Werte, die wir im SFV leben und die wir von allen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern erwarten», sagt Haenni auf Anfrage von «Blick» zu dem beschämenden Vorfall.

Tausende Reaktionen online

Die ehemalige Nationalspielerin postete den Flyer mit anonymem Absendernamen am Donnerstag auf ihrem Twitter-Account und kommentierte trocken: „Erster Tag zurück im Büro.“ Seitdem ging ihr Tweet viral. Haenni generiert in wenigen Stunden tausende Likes, Retweets und hunderte Kommentare. Einfach, weil es zeigt, welche Denkweisen heute noch in der Gesellschaft existieren. Sogar die deutsche „Bild“ berichtet online darüber. Hänni: “Mit der Veröffentlichung dieses Briefes wollte ich das öffentliche Bewusstsein weiter schärfen und zeigen, dass Respekt und Toleranz immer noch zu oft mit Füßen getreten werden.” Das erste weibliche Mitglied der SFV-Direktion beschreibt aber auch, dass ein solches Schreiben keine Ausnahme sei. “Leider erreichen uns immer wieder Briefe und E-Mails, in denen Nationalspieler und andere Vertreter des SFV gedemütigt oder beleidigt werden.” █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 6 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 6 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 6 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 6 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 6 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 6 0 0 0