So reagiert FCB-Boss Degen auf die Pleite von Brondby Ein Ausscheiden aus der Europapokal-Qualifikation gegen Brodby wäre für den FC Basel ein Horrorszenario. Kein Wunder, dass Klubchef David Deggen im Hinspiel der Pleite in den sauren Apfel beißen muss, verrät Manager Alex Fry. Der FCB hat noch alle Chancen, in die Conference-League-Qualifikation aufzusteigen. Das erfordert einen Zwei-Tore-Sieg gegen Bröndby am kommenden Donnerstag in St. Jakob Park. Dass die Mannschaft von Alex Frei gut genug ist, um die Dänen zu schlagen, zeigte sich im Hinspiel trotz einer 0:1-Niederlage. Doch genau wie in der Liga gegen Servette, als es trotz der besten Leistung seit Monaten nur 1:1 stand, belohnten sich die Rot-Blauen auch in Kopenhagen nicht. Der Schiedsrichter sieht es nicht: Elfmeter in Basel geklaut (00:15) „Im Moment kassieren wir unsere Fehler ab, das ist typisch für eine junge Mannschaft“, sagte Fry am Tag nach dem Spiel und verwies auf die beiden Schlüsselszenen des Spiels: Nach einer halben Stunde rannte Dan Doye allein auf den Keeper von Brodby zu Hermansen und entscheidet sich für die schlechteste aller Abschlussvarianten – den Halbschuss in die Torhütermitte. Und nach 74 Minuten spielte Adams einen riskanten Pass über die Spitze, bevor der neue Stürmerstar Zekiri den Ball nicht entschlossen genug traf – Ballverlust, Brodby schlug zurück, 0:1.

Lagerbestände sind vergriffen

Die Enttäuschung im FCB-Lager über die Hinspielniederlage ist groß.  Doch während Freis Frust bereits in Aggression umgeschlagen ist („Ich bin sehr optimistisch, dass wir im Rückspiel die Wende bringen“), dürfte Vereinschef David Degen eine Mischung aus Frust und Angst in seiner Gefühlslage haben.  Abstiegsangst nächste Woche und damit das Verpassen der Gruppenphase in der Conference League. 

Denn das Ausbleiben der Gruppenphase wäre für die Rot-Blauen ein Albtraumszenario: Einerseits sportlich, aber vor allem finanziell. Der FCB ist dringend auf die drei Millionen Einstiegsprämien und andere Punkteprämien angewiesen, sowie auf das Schaufenster „Europapokal“, in dem der Marktwert der Spieler nur in interessanten Sphären steigt. Wir erinnern daran, dass die bisherigen Reserven von CHF 77 Millionen aufgebraucht sind. Sollte Basel auch 2022 rote Zahlen schreiben, droht dem Klub Schulden zu machen. Pelmard ist wieder da Weil er zu spät zum Treffpunkt kam, durfte Abwehrspieler Andy Pelmard nicht in das Flugzeug, das den FC Basel zum Conference-League-Qualifikationsspiel nach Kopenhagen brachte. „Die Spieler müssen sich an die Spielregeln halten“, begründet Trainer Alex Frey die schwere Entscheidung. Nach einer zweitägigen Pause und einem Gespräch ist der Fall nun abgeschlossen. Wie kaum ein anderer Spieler steht Pelmard laut Frei am Sonntag gegen YB in der Startelf. Dies ist jedoch nicht zu erwarten. Pelmards Vertreter gegen Bröndby, Noah Katterbach, habe laut Frei seinen Job “extrem gut gemacht, eine große Verbesserung gegenüber seinen bisherigen Einsätzen für den FCB”. Weil er zu spät zum Treffpunkt kam, durfte Abwehrspieler Andy Pelmard nicht in das Flugzeug, das den FC Basel zum Conference-League-Qualifikationsspiel nach Kopenhagen brachte. „Die Spieler müssen sich an die Spielregeln halten“, begründet Trainer Alex Frey die schwere Entscheidung. Nach einer zweitägigen Pause und einem Gespräch ist der Fall nun abgeschlossen. Wie kaum ein anderer Spieler steht Pelmard laut Frei am Sonntag gegen YB in der Startelf. Dies ist jedoch nicht zu erwarten. Pelmards Vertreter gegen Bröndby, Noah Katterbach, habe laut Frei seinen Job „extrem gut gemacht, eine große Steigerung zu seinen bisherigen Leistungen für den FCB“. „Brodby zu verlieren liegt David im Magen“, sagt Frey über den Schlagabtausch mit seinem Chef. Eine Möglichkeit, Degen für das zweite Spiel gegen die Dänen optimistisch zu machen, wäre ein Sieg am Sonntag im Spitzenspiel gegen YB. Frei beschreibt die Schwierigkeit der Aufgabe so: «YB hat eine unglaubliche Offensivstärke und ist derzeit die beste Mannschaft der Schweiz.» Eine Kriegserklärung Richtung Bern klingt anders… Credit Suisse Super League Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 6 0 0 0 7 0 0 0 8 0 0 0 9 0 0 0 10 0 0 0