Zunächst müssen Spieler in Camp Canyonwood das angeschlagene Sommercamp neu errichten. Aus einem anfänglich spärlichen Zeltcamp werden so schnell Blockhütten, wenn man genügend Ressourcen sammelt und Zeit in den Bau investiert. Um den früheren Glanz des Sommercamps wiederherzustellen, muss man jeden Sommer neue Camper in Aktivitäten wie Angeln, Bogenschießen und mehr unterrichten. Dabei müssen Spieler sie vor natürlichen und übernatürlichen Gefahren beschützen. Man hält die Camper also bei Laune, um so Geld für die Verbesserung des Campingplatzes zu verdienen. Empfohlener redaktioneller InhaltAn dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn Sie dies durch Klick auf “Alle externen Inhalte laden” bestätigen:Alle externen Inhalte ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.Satisfactory, Raft, Dinkum und Co.: Demos, Rabatte und bevorstehende Releases beim Steam Survival Fest Zu den typischen Sommercamp-Aktivitäten gehören das Angeln, Bogenschießen, Steinsammeln und das Betrachten der Sterne. Da jeder Camper aber eine individuelle Persönlichkeit mit ganz verschiedenen Eigenarten und Vorlieben hat, muss der Spieler dies alles unter einen Hut bringen, um sicherzustellen, dass seine Gäste eine tolle Zeit haben. Als Sommercamp-Leiter hält man so Ausschau nach Gefahren wie Schlangen, Bären – aber auch Außerirdischen. Camp Canyonwood erinnert mit seiner Präsentation und dem Gameplay sehr stark an das Survival-Spiel Don’t Starve. Camp Canyonwood wird voraussichtlich etwa ein Jahr lang im Early Access bleiben und die Vollversion soll laut der Entwickler zusätzliche Biome, zusätzliche Abzeichen und Aktivitäten, zusätzliche Begegnungen und Ereignisse im Spiel, Controller-Unterstützung und mehr enthalten. Quelle: Steam