Fünf Tage nach der Niederlage im Viertelfinale der Champions League gegen Villarreal schlugen die Bayern Arminia Bielefeld mit 3:0 (2:0). Jacob Lorsen (10., Eigentor) sowie Serge Gnabri (45.+7) und Jamal Musiala (84.) erzielten die Tore für den deutschen Rekordmeister. „Das war natürlich eine kleine Erleichterung von der Enttäuschung“, sagte Torschützenkönig Serge Gnabri über das Bundesliga-Spiel. „Aber am Ende geht der Fußball einfach weiter. Es war heute ein neues Spiel, unser Ziel war es, es zu gewinnen. Und wir haben es geschafft.“
Kimmich: „Das hat oberste Priorität“
Am kommenden Samstag können die Münchner im Spitzenspiel mit Borussia Dortmund die 32. Liga perfekt machen. Ein Sieg gegen den BVB würde den zehnten Bundesliga-Titel in Folge bedeuten und den Bayern, die vier Spieltage vor Schluss neun Punkte Vorsprung auf den BVB haben, würde mit ziemlicher Sicherheit ein Unentschieden reichen. „Wir wollen unbedingt den Titel gewinnen, vor allem nächste Woche zuhause gegen Dortmund“, sagte Joshua Kimmich gegenüber DAZN. “Das ist das ultimative Ziel.”
Lewandowski bekommt nichts
Weltfußballer Robert Lewandowski, dessen Zukunft beim FCB für weitere Unruhe sorgt, verspielte trotz guter Chancen sein 33. Saisontor. „Wir wollen, dass er so lange wie möglich beim FC Bayern bleibt“, sagte Vorstandschef Oliver Kahn am Sonntagnachmittag im Doppelpass von Sport1 und versuchte, zumindest an dieser Front die Stimmung zu beruhigen. Nach dem 1:1 im Viertelfinal-Rückspiel gegen Villarreal gab Nagelsman bekannt, dass er rund 450 Morddrohungen erhalten habe. Der junge Traumtrainer von Sportvorstand Hasan Salihamidzic kann in seiner ersten Saison beim FC Bayern München „nur“ die Meisterschaft gewinnen. Zumindest dieses Ziel des Rekordmeisters solle “so schnell wie möglich” erreicht werden, wie Nagelsman forderte.
Das Eigentor bringt die Bayern auf die Siegesstraße
Der Bayern-Trainer setzte in der Abwehr auf eine Dreierkette, die Offensivkraft sollte seitwärts mit Alfonso Davis und Serge Gnabri ausgebaut werden. Letzterer brachte Lewandowski in der achten Minute aufs Tor, doch der Kopf des Polen verfehlte Arminia-Schlussmann Stefan Ortega mit dem Kopf. Die Bayern machten weiter und belohnten sich mit der ersten Führung. Der stets wachsame Joshua Kimmich setzte Davies ein, dessen Hereingabe durch Lewandowski ging, aber vom unglücklichen Laursen niedergelegt wurde. Wenig später schoss Leon Gorecka Ortega aus bester Position in die Hände (18.). Mit einer sehr aggressiven Ausrichtung boten die Bayern vor 26.419 Zuschauern Arminen auch sechsmal ohne Sieg Platz, vor allem die agilen Patrick Wimmer und Masaya Okugawa bereiteten den Münchnern Probleme. Glück hatte der FCB in der 43. Minute, als Okugawa, der Manuel Neuer besiegte, knapp im Abseits stand.
Kopfverletzung von Bielefelds Kunze nach einem Foul von Nianzou
Kurz vor dem Seitenwechsel traf Tanguy Nianzou im Luftduell Fabian Kunze mit dem Ellbogen, der Bayern-Verteidiger blieb weiter diskussionswürdig – doch Kunze wurde auf einer Trage und mit Halskrause vom Feld getragen. Arminen Fabian Kloss und Cedric Bruner erlitten in den beiden vorangegangenen Spielen schwere Kopfverletzungen. Gnabri sorgte nach einem Traumpass von Kimich per Pfiff zur Unterbrechung quasi für die Vorentscheidung. Doch Bielefeld blieb tapfer, Neuers Torhüter musste mehrfach eingreifen. Villarreal steckte noch in den Klamotten für die Bayern. SID Alle weiteren wichtigen News aus der Sportwelt finden Sie im News Update.