Im Rahmen des 27. Spiels der Admiral-Bundesliga stand am Sonntag das Duell von Sturm Graz mit Rapid Wien auf dem Programm. Die Gastgeber feierten vor 15.066 Zuschauern in der Merkur-Arena den Heimsieg mit 2:1 (1:0) und festigten den zweiten Tabellenplatz. Gleich zu Beginn der Partie gab es für Hütteldorfer einen doppelten persönlichen Rückschlag. Vor dem Spiel verletzte sich Schick beim Aufwärmen. Grahovac verletzte sich bereits nach zwei Minuten. Demir und Oswald kamen ins Spiel. Zum Spiel selbst: Das Setting war sehr atmosphärisch. Das Spiel interessant und intensiv. Pflichtabschlüsse fehlten jedoch auf beiden Seiten. Die Gastgeber kamen nur schwer ins Spiel und lagen in der 25. Minute in Führung. Jancher ist auf der rechten Seite. Seine scharfe Hereingabe pfeift – höchstwahrscheinlich von einem Rapid-Spieler geblockt und/oder angreifendem Hillwood – ins Netz zur 1:0-Führung. Ein Hit aus der Kategorie „komisches Ping-Pong-Tor“. Infolgedessen blieb das Spiel weiterhin sehr emotional und intensiv. In puncto Torchancen habe die Merkur Arena „ziemlich viel“ geleistet. In der Verlängerung der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften durch Höjlund und Ljubicic ein Tor. Er blieb bei der Pause vom 1:0! Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielverlauf. In der Folge waren die Gastgeber die effektivste Mannschaft und fügten in der 61. Minute den zweiten Treffer hinzu. Jantscher schickt Höjlund auf die Reise. Der Stürmer behielt die Kontrolle und legte den Ball auf 2:0! In der Folge versuchten die Gäste alles und wurden für ihren Einsatz in der Nachspielzeit belohnt. Druijf nutzte 92′ ein kosmetisches Ergebnis und erzielte das 2:1. Sturm Graz bleibt Tabellenzweiter. Rapid Wien hat acht Punkte Rückstand auf die Steirer auf Platz drei. Sturm Graz vs. Rapid Wien 2:1 (1:0) Mercury Arena, 15.066 Zuschauer, SR Kijas. Tore: Jancher (25.), Hailwood (61.) und Drewf (90.+2) Sturm Graz: Siebenhandl – Gazibegovic (78./Ljubic), Affengruber, Wüthrich, Dante – Hierländer, Gorenc-Stankovic, Sarkaria (78./Ljubic), Prass (89./Kuen) – Jantscher (69./Niangbo), Hörbück (8.) Rapid Wien: Händel – Stojkovic (88./Dibon), Aivu, K. Wimmer, Auer (46./Savic) – Grahovac (3./Oswald/71/Knasmulner), Ljubic – Demir (71./ , Druijf, Grüll -Zimmermann

	17.04.2022