Nordkorea hat nach eigenen Angaben erfolgreich einen neuen Lenkwaffentyp getestet. Staatliche Medien berichteten, dass die Entwicklung dieses Waffensystems die Effektivität des Einsatzes “regulärer Atomwaffen” erhöhe.
Nordkorea hat nach eigenen Angaben ein neues Waffensystem getestet, das die Effektivität seiner taktischen Atomwaffen erhöhen soll. Der “neuartige Lenkflugkörper” sei “von großer Bedeutung, um die Feuerkraft von Artillerieeinheiten an der Front drastisch zu verbessern und die Effizienz beim Einsatz taktischer Atomwaffen zu steigern”, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA.
Demnach war Gouverneur Kim Jong Un bei dem Test anwesend. Kim habe einem Militärforschungsteam “wichtige Anweisungen gegeben, wie es seine Verteidigungsfähigkeiten und nuklearen Kampftruppen weiter ausbauen kann”, berichtete die KCNA. Fotos, die von der Zeitung Rodong Sinmun veröffentlicht wurden, zeigten einen lächelnden Kim, der applaudierte, als er sich die Testaufnahme ansah.
Offensichtlich Aktivitäten auf Atomtestgeländen
Der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte bestätigte den Test und sprach von zwei „Raketen“, die Nordkorea in der Nacht zum Samstag (Ortszeit) auf hohe See abgefeuert habe. Sie flogen etwa 25 Kilometer hoch und 110 Kilometer breit und erreichten vierfache Schallgeschwindigkeit. Experten vermuteten, dass es sich um neue ballistische Kurzstreckenraketen handelte. Es wäre das erste reguläre Atomwaffen-Abgabesystem des Landes, sagte er. UN-Resolutionen verbieten Nordkorea, ballistische Raketen jeglicher Reichweite zu testen, die je nach Bauart einen Atomsprengkopf tragen können.
Die Vereinigten Staaten haben vor einem möglichen nordkoreanischen Atomtest während des nordkoreanischen Nationalfeiertags am 15. April gewarnt. Dies wurde mit einem großen Umzug, Feuerwerk und Synchrontänzen gefeiert – allerdings ohne die übliche Militärparade. Nordkorea hat seit 2017 keine Atomwaffen mehr getestet. In jüngerer Zeit führte Gouverneur Kim jedoch eine Reihe von Raketentests durch, und das Militär startete zum ersten Mal seit 2017 auch eine Interkontinentalrakete.
Satellitenbilder zeigen auch Anzeichen neuer Aktivitäten in einem Tunnel auf dem Atomtestgelände Punggye-ri. Kürzlich drohte Nordkorea auch mit dem Einsatz von Atomwaffen, falls Südkorea einen Präventivschlag gegen das Land starten sollte.
Nordkorea hat seit 2006 sechs Mal Atomwaffen getestet und 2017 den Erfolg seines stärksten Tests bekannt gegeben – einer Wasserstoffbombe mit einer geschätzten Leistung von 250 Kilotonnen. Experten spekulieren, dass sich Pjöngjang nun darauf konzentriert, die Köpfe kleiner zu machen, damit sie auf seinen Interkontinentalraketen montiert werden können.
Südkoreas Militärübungen mit den Vereinigten Staaten
Am Montag beginnen die Streitkräfte der Vereinigten Staaten und Südkoreas mit neuen Militärübungen. Pjöngjang kritisiert regelmäßig, sich durch solche Übungen bedroht zu fühlen. Allerdings betonte der südkoreanische Generalstab, es handele sich diesmal um “Computersimulationen und nicht um echtes militärisches Manövertraining”.
Nordkorea testet eine neue Lenkwaffe
Peter Hornung, ARD Neu-Delhi, 17. April 2022 06:41 Uhr