Der Tornado war so heftig, dass das Dach 300 Meter weit weggefegt wurde und in einem Maisfeld landete, teilte die Polizei mit. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Das Lager wurde jedoch durch den Tornado vollständig zerstört. Nach einer ersten Einschätzung durch einen Statiker gilt es als einsturzgefährdet.
Tornado bei Bad Wurzach überzieht Halle
Der Tornado zog weiter Richtung Eintürnen. Dort wurde das Metalldach eines Maschinenraums abgedeckt. Nach Angaben des Eigentümers blieb der Rest der Halle intakt.
Tornados im Südwesten: Wachsendes Risiko auch für die Region? Plus
Der Tornado entwurzelte auch einen Baum und warf ihn auf ein Auto, sagte die Polizei. Der Kofferraum wurde verbeult und die Heckscheibe zerbrochen, wodurch ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand.
Tornado beschädigte Autos
Der Tornado beschädigte auch ein anderes Auto. Der Sachschaden beläuft sich hier auf rund 1.000 Euro, als der Tornado einen Ast an der Front des Autos beschädigte. Dieses Diagramm zeigt, wie sich ein Tornado bildet:
Tornados in Baden-Württemberg sind sehr wahrscheinlich
Auch in und um Oberschwaben gebe es hin und wieder Tornados, sagt Wetterexperte Roland Roth, allerdings nicht so häufig wie etwa im Mittleren Westen der USA. Im Südwesten Deutschlands treten Tornados oft als Wasserfontänen über dem Bodensee auf. Dies ist besonders am Ende des Sommers der Fall, wenn das Seewasser noch warm, die Luft aber bereits kühler ist. „Das ist nichts Ungewöhnliches“, betont Roth.