Der Hut eines russischen Soldaten befindet sich am 12. April 2022 auf einer Straße in der Nähe von Kiew. – Keystone ein D
die Grundlagen kurz
Ukrainische Beamte verwenden einen Gesichtsscan, um den toten russischen Soldaten zu lokalisieren. Sie kontaktieren dann ihre Familien und schicken Fotos der Leichen. Solche Gesichtsscans wurden bereits mehr als 8600 Mal durchgeführt. Auch an der Vorgehensweise gab es heftige Kritik.
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine übergeben ukrainische Beamte gefangene oder tote russische Soldaten zur Gesichtserkennung. Bisher wurden mehr als 8.600 solcher Scans durchgeführt. Die Ukrainer wollen mithilfe von Technologie Leichen identifizieren und dann mit ihren Familien kommunizieren. Das berichtet die Washington Post.
Haben Sie Angst vor dem Ukraine-Krieg?
Die ukrainische „Geheimdienstarmee“ besteht aus freiwilligen Hackern aus aller Welt, die die Ukraine unterstützen wollen. Nach eigenen Angaben hat die Gruppe bereits Kontakt zu den Familien der 582 getöteten Russen aufgenommen. Fotos der Leichen wurden auch an Angehörige geschickt.
Ukrainekrieg: Kritik am Einsatz von Gesichtserkennungssoftware
Die Nutzung der Gesichtserkennungssoftware des amerikanischen Technologieunternehmens Clearview AI wird von den Ukrainern unterstützt. Es wird auch verwendet, um Ressentiments in Russland zu provozieren, andere Kämpfer zu entmutigen und das Ende des Krieges zu beschleunigen. Ein Mann steht auf einer im Ukrainekrieg zerstörten Brücke in der Nähe von Kiew, 16. April 2022. – Keystone Aber auch im Ukraine-Krieg gab es scharfe Kritik an diesen Machenschaften. Einige Militär- und Technologieanalysten befürchten eine Schockkampagne gegen russische Mütter. Das könnte auch unter Ukrainern Ärger auslösen. Stephanie Hare, Überwachungsforscherin in London, bezeichnet den Ansatz als „klassische psychologische Kriegsführung“. Hare warnt die Washington Post davor, dass sie einen gefährlichen neuen Standard für zukünftige Konflikte setzen könnte. „Stellen Sie sich für eine Sekunde vor, Sie wären in die karmisch getriebene Welt von Earl versetzt worden. Würden wir es nicht barbarisch nennen?“ Hier müssen Sie aufpassen, dass Sie dem russischen Narrativ nicht in die Hände spielen.
Krieg der Ukraine