30.07.2022, 02:48 Uhr

Die Ukraine hat seit Kriegsbeginn große Gebiete im Osten und Süden des Landes verloren. Aber laut einem hochrangigen US-Militärgeneral könnte Kiew bald das Blatt wenden und die besetzten Gebiete zurückerobern. Die Ukraine ist jedoch auf westliche Hilfe angewiesen. Der frühere Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, David Petraeus, schätzt die Chancen der Ukraine, den Krieg gegen Russland zu gewinnen, hoch ein. Es scheine “immer wahrscheinlicher zu werden, dass die ukrainischen Streitkräfte in der Lage sein werden, die meisten, wenn nicht alle Gebiete zurückzuerobern, die in den letzten Monaten von russischen Streitkräften eingenommen wurden”, sagte Petraeus der Bild-Zeitung. Er hält einen militärischen Erfolg Russlands für „höchst unwahrscheinlich“. Bedingung für einen ukrainischen Erfolg sei allerdings, dass die Nato “und andere westliche Länder” weiterhin “Ressourcen im derzeitigen Tempo bereitstellen”, sagte Petraeus. In diesem Fall, so der General, könnten die ukrainischen Streitkräfte „weitere russische Vorstöße stoppen“ und „mit der Rückeroberung der seit dem 24. Februar von den Russen besetzten Gebiete“ beginnen.

Ein russischer Sieg wäre “katastrophal” für Europa

Unterdessen haben die Staats- und Regierungschefs der Nato-Mitgliedstaaten und anderer westlicher Nationen eingeräumt, dass ein russischer Sieg “eine Katastrophe für die europäische Sicherheit” wäre. Als solche werden sie die “notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Russland keinen Erfolg hat”. Seit Beginn des großangelegten Offensivkrieges haben russische Truppen die gesamte Region Lugansk in der Ostukraine besetzt. Die Region Donezk ist fast vollständig in russischer Hand. Auch Teile der Regionen Cherson und Saporischschja im Süden des Landes sind besetzt. 2014 annektierte Russland illegal die Halbinsel Krim. Petraeus ist einer der prominentesten Vertreter des US-Militärs. Er war Oberbefehlshaber der US-Truppen im Irak, der NATO-Streitkräfte in Afghanistan und Leiter des US-Zentralkommandos. 2012 trat er als Chef der CIA zurück, weil er geheime Informationen an seine Biografin und Geliebte Paula Broadwell weitergegeben hatte. Nachdem er sich schuldig bekannt hatte, wurde er 2014 zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe von 100.000 US-Dollar verurteilt, weil er Geheimnisse preisgegeben hatte.