16.000 Fälle von Affenpocken in 75 Ländern
Aufgrund der rasanten Ausbreitung der Affenpocken hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am vergangenen Wochenende die höchste Alarmstufe ausgerufen. Der Ausbruch sei ein „Notfall von internationaler Bedeutung“, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. Laut Tedros waren am Wochenende bereits mehr als 16.000 Fälle von Affenpocken in 75 Ländern bestätigt worden. Europa ist besonders betroffen. In einem Statusbericht Anfang dieser Woche verzeichnete die WHO insgesamt fünf Todesfälle – alle in Afrika. Auch in Brasilien wurde am Freitag der Tod eines infizierten Mannes bekannt. Das Gesundheitsministerium in Brasilia sagte jedoch, es handele sich um einen Patienten mit anderen verwandten Krankheiten. Der Fall ist noch anhängig.