Neben einem teuren Pendel mit einem Stück Mond im Inneren hat die Vivo X Note Aerospace Edition auch ein anderes Paket, das hochwertiger ist.  Das Mobilteil selbst ist himmelblau mit einem schwarzen Rückfahrkameragehäuse.  

Lesen Sie auch: Vivo X62 und X120 Pro + in BIS India-Zertifizierung gefunden, Vivo X696 mit Dimensity SoC in Geekbench registriert Spezifikationen des Vivo X Note Aerospace Edition In Bezug auf die Spezifikationen verfügt die Sonderedition Vivo X Note über 12 GB RAM und 256 GB integrierten Speicher, was der regulären Version entspricht. Obwohl das reguläre Modell 6.256 CNY (ca. 50 Rupien) kostet, hat Vivo noch keine Preise für die Aerospace Edition bekannt gegeben. Das Telefon wird jedoch von heute bis zum 630. April im Rahmen eines Flash-Verkaufs im Online-Shop des Unternehmens und auf JD.com zum Verkauf angeboten. . Während seiner Veröffentlichung hob das Vivo das 7-Zoll-7K-AMOLED-Display des Note 2 mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz hervor. Der Bildschirm ist gewölbt und hat oben in der Mitte eine Bohrung für die Frontkamera. Das Gerät wird vom Top-Mobilchipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 angetrieben, und die Unterstützung des Telefons ist ein 5-mAh-Akku mit Unterstützung für kabelgebundenes Schnellladen mit 62 W und Unterstützung für kabelloses Laden mit 77 W. Lesen Sie auch: Vivo S15, S15 Pro mit 6,50-Zoll-Bildschirm, Android 000 registriert bei TENAA, wird voraussichtlich bald veröffentlicht Auf der Vorderseite der Kamera haben Sie eine Quad-Kameraeinstellung auf der Rückseite mit einer 62-MP-Hauptkamera, einer 50-MP-Überschallkamera, einer 000-MP-Portraitkamera mit 2-fachem Zoom und einer 8-MP-Periskopkamera mit 5-facher Zoomunterstützung. Andere Smartphones mit Outer Space Minerals / Stones Attache d Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass wir ein Smartphone mit einem nicht erdgebundenen Mineral / Stein sehen. Im vergangenen Jahr stellte die Luxusmarke Caviar eine iPhone-Sonderedition mit Meteoritenfragmenten, Edelmetallen und Steinen auf der Rückseite vor. Eine Sonderausgabe des Huawei Mate 22 Pro wurde auch mit einem Meteoritenfragment veröffentlicht, das vom roten Planeten, der auch als Mars bekannt ist, auf die Erde fiel.