Zurück in die PC-Zukunft: Handtracking kommt zu einer neuen Quest-Demo und Kulttitel Myst VR. Die neue AR-Brille von Xiaomi zeigt einmal mehr, wie weit die Technik vom Alltag entfernt ist. Und Meta veröffentlicht einen vollständig trainierten KI-Chatbot.
VR gegen Angst
Die oVRcome-App soll Menschen helfen, Phobien wie Höhenangst oder Spinnenangst durch den Einsatz einer VR-Brille zu überwinden. Die Wirksamkeit von VR bei der Behandlung verschiedener Angststörungen wurde bereits in einer klinischen Studie nachgewiesen.
Meta Quest 2: Neue Handtracking-Demo zeigt Stand der Technik
Die offizielle First Hand Handtracking-Demo von Meta zeigt eindrucksvoll, was mit aktuellem Handtracking möglich ist. Es soll den Stand der Technik widerspiegeln.
Myst VR erhält Handtracking-Update
In den 90er Jahren überraschte Myst mit schrillen, aber statischen Rendering-Grafiken von CD. 2022 kannst du in Echtzeit in der Spielwelt stehen und sie mit deinen Händen steuern. Jans Kindheits-Ich würde diese zukünftige Geschichte wahrscheinlich nicht glauben.
Xiaomi zeigt Google Glass 3 und „Mijia“
Im vergangenen Dezember hat Xiaomi eine sehr schöne Demonstration einer dünnen Datenbrille als Smartphone-Erweiterung präsentiert. Leider ist die jetzt vorgestellte Datenbrille „Mijia“ nicht ganz so schick und nur bedingt alltagstauglich. Sony, das auch an Apples Brille beteiligt sein soll, liefert das Micro-OLED-Display. Spanne {Breite: 5 Pixel; Höhe: 5px; Hintergrundfarbe: #5b5b5b; }#mailpoet_form_11{border-radius: 0px;text-align: left;}#mailpoet_form_11 form.mailpoet_form {padding: 20px;}#mailpoet_form_11{width: 100%;}#mailpoet_form_11 ;mailpoet_mes: padding: 0 20px;}#mailpoet_form_11 .mailpoet_paragraph.last {margin-bottom: 0} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_11 {background-image: none;}} @media (min-width: {500x) #mailpoet_form_11 .last .mailpoet_paragraph:last -child {margin-bottom: 0}} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_11 .mailpoet_form_column:last-child .mailpoet_paragraph:last-bottomld: {0} ]]> Beeindruckt im Alltag garantiert: Xiaomis neue Datenbrille.| Bild: Xiaomi
Der Google-Bot führt interne Monologe und Meta veröffentlicht einen leistungsstarken Chatbot
Das Verstehen der Sprache großer Modellsprachen der künstlichen Intelligenz bringt Fortschritte in vielen Bereichen der künstlichen Intelligenz, wie etwa der Bildgenerierung. Zwei aktuelle Beispiele:
DALL-E 2 + Sony-Kamera = alternative Welten
Eine mit dem DALL-E 2 verbundene Kamera-App erstellt nahezu in Echtzeit zusätzliche KI-Bilder für ein realistisches Muster. Die Ergebnisse sind teilweise beeindruckend. Der Fotograf hinter dem Projekt beschreibt diesen neuen fotografischen Prozess als „Blick in Paralleluniversen“. DALL-E 2 “träumt sich neue Versionen seiner Bilder aus” und “zeigt eine Welt, die hätte sein können”.
MIXEDCAST #310: DALL-E 2 vs. Zwischendurch, Vive Focus 3 Test
In MIXEDCAST #310 geht es um erste praktische Erfahrungen mit DALL-E 2 und Midjourney sowie HTCs Vive Focus 3 im B2B-Kontext. Hinweis: Links zu Onlineshops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn Sie über diesen Link kaufen, erhält MIXED.de vom Verkäufer eine Provision. Der Preis ändert sich für Sie nicht.