Wagenradgalaxie: Das James-Webb-Teleskop sendet ein neues Bild der Wagenradgalaxie
Am Dienstag veröffentlichte die NASA ein weiteres atemberaubendes Bild des James-Webb-Weltraumteleskops. Es zeigt ‘Cartwheel Galaxy’. 1/8 Die Cartwheel Galaxy ist etwa 500 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. NASA Im Juli veröffentlichte die NASA vier weitere Bilder des James-Webb-Teleskops. Dieses Bild zeigt einen planetarischen Nebel. über REUTERS Dieses Bild zeigt „Stephans Quintett“, eine Gruppe von fünf Galaxien. über REUTERS
Die Nasa hat ein neues Bild einer kreisförmigen Galaxie veröffentlicht. Es ist die sogenannte „Cartwheel Galaxy“. Vor zwei Wochen veröffentlichte die NASA mehrere Bilder.
Rund zwei Wochen nachdem das James-Webb-Teleskop mit den ersten Bildern die tiefsten und detailliertesten Einblicke in den Weltraum geliefert hat, hat es ein neues Bild einer kreisförmigen Galaxie zur Erde geschickt. Die US-Raumfahrtbehörde sagte, es handele sich um die sogenannte Cartwheel-Galaxie, etwa 500 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Galaxie besteht aus zwei Ringen – einem kleineren inneren aus heißem Staub und einem größeren äußeren, der unter anderem Sterne enthält. Die Aufzeichnung zeigt, dass sich die Galaxie in einem „sehr instabilen“ Zustand befindet und sich wahrscheinlich weiter verändern wird, sagte die Nasa. „James Webb“ wurde gemeinsam von den europäischen (ESA), US-amerikanischen (Nasa) und kanadischen (CSA) Raumfahrtagenturen gebaut und am 25. Dezember mit einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana gestartet – nachdem sie zuvor von dort aus gestartet waren Kostenexplosionen und wiederholte Terminverschiebungen. Das Teleskop ist nach einem ehemaligen NASA-Chef benannt, der in den 1960er Jahren die für die Raumfahrt wichtige Agentur leitete. An dem Projekt arbeiten die Raumfahrtagenturen der USA, Kanadas und Europas zusammen. Die Entwicklung des James Webb Space Telescope (JWST) dauerte etwa 30 Jahre und kostete schließlich etwa zehn Milliarden Dollar. Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr Mit dem täglichen Update bleiben Sie bei Ihren Lieblingsthemen auf dem Laufenden und verpassen keine News mehr zum aktuellen Weltgeschehen. Holen Sie sich täglich das Wichtigste kurz und prägnant direkt in Ihr Postfach. (DPA/für)