Großer Verlust für Warren Buffett Die Holding von Starinvestor Warren Buffett (91) meldet im zweiten Quartal einen Verlust von 43,8 Milliarden US-Dollar. Grund sind die Kursverluste an den US-Aktienmärkten – allein der Aktienwert der drei größten Beteiligungen Apple, Bank of America und American Express brach um 21 % ein. Ein Jahr zuvor hatten sich die Gewinne auf 28,1 Milliarden US-Dollar angesammelt.

Lesen Sie auch   

Funktional lief es aber besser. Steigende Zinsen ermöglichten es den Versicherungsgesellschaften des Unternehmens, mehr aus ihren Investitionen herauszuholen. Ein festerer Dollar half, die Gewinne in Europa und Japan anzukurbeln. Versicherungen und bessere Ergebnisse bei der Güterbahn BNSF gleichen Verluste beim Autoversicherer Geico aus. Der Betriebsgewinn stieg im Quartal um 39 % auf 9,28 Milliarden US-Dollar. Berkshire Hathaway muss keine Gewinne und Verluste aus seinen Anlagen verbuchen, selbst wenn keine Aktien verkauft oder gekauft werden. Daher schwankt das Nettoergebnis oft stark. Im Jahr 2020 verlor das Unternehmen im ersten Quartal aufgrund der Coronavirus-Pandemie fast 50 Milliarden US-Dollar. Für das Gesamtjahr betrug der Gewinn jedoch 42,5 Milliarden US-Dollar. (Reuters/bw)