New York. Warnungen vor Beginn der US-Rechnungslegungsperiode waren laut: Die Erwartungen der Wall Street waren laut vielen Analysten gedämpft, aber immer noch zu optimistisch. Das Argument lautet, dass die Rezession, die hohe Inflation und die bevorstehenden Zinserhöhungen der Fed nicht vollständig eingepreist sind. Der Kampf ist nun weitgehend beendet, und siehe da: Ein Großteil der Unternehmen überraschte die Bullen, und die Aktienmärkte begannen eine Sommerrallye. Natürlich ist es nicht alles reine Glückseligkeit: Insbesondere Walmart, der größte Einzelhändler des Landes, hat zeitweise Panik ausgelöst. Aufsehen erregte das Unternehmen im Juli, als es überraschend einen Gewinnrückgang bekannt geben musste. Walmart gab bekannt, dass die Nachfrage gesunken sei, Preissenkungen notwendig seien und die Aktie an einem Tag um fast zehn Prozent gefallen sei. Ausgerechnet Walmart, das in wilden Zeiten eigentlich als sicherer Hafen für langjährige Aktionäre gilt.