Und zu seinem „Start“, sagt er, „dass das, was hier in Österreich passiert, in vielen Ländern der Welt undenkbar wäre. Eine Schnittstelle von Justiz und Politik, eine laufende öffentliche Debatte über Akten oder Privates, bei der oft der erste Eindruck oder die erste Wendung, würden wir sagen, entscheidend ist. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das Thema Kommission U (Ibiza), dem sich der Chef der Redaktion und einer der Vorgänger Sobotkas als Nationalratspräsident Andreas Khol widmet. Sein generelles Fazit: Die Untersuchungskommission sei zu einem „Unterordnungsausschuss“ verkommen. Khol macht aber auch konkrete Vorschläge für Gesetzesänderungen: etwa dass die Definition des UA nicht schon Voreingenommenheit impliziert. oder auch dass das Präsidium ein Richter ist a. Ihm vorangestellt ist D., der vom Vorstand gewählt wird. Fazit: Äußerlich ist die Saison vielleicht bald zu Ende, aber intern wird es wohl nicht mehr lange dauern.