Wien: Schockierendes Video zeigt, wie eine Frau das Denkmal des toten Arztes zerstört

Ein Video zeigt, wie eine Frau das Denkmal für die verstorbene Lisa-Marie Kellermayr im Wiener Stephansdom zerstört. Der Arzt war monatelang von Impfgegnern bedroht worden. Dieses schockierende Video wurde von einem Leser von „Today“ aufgenommen. NewsScout/Heute.at

In Wien wurde Lisa-Marie Kellermayr ein Denkmal gesetzt. Eine Frau hat das Denkmal nun zerstört, wie eine Videoaufnahme zeigt. Der tote Arzt aus Oberösterreich war seit Monaten bedroht.

Der Tod der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Marie Kellermayr liegt zwar schon einige Tage zurück, schlägt aber immer noch Wellen. Tausende Menschen versammelten sich am Montag vor dem Wiener Stephansdom, um ihr zu Ehren eine Mahnwache abzuhalten. Seitdem schmücken Dutzende von Kerzen, Botschaften und Blumen das Mahnmal am Stephansdom in Wien. Ein „Heute“-Leser war am Samstag gegen sechs Uhr morgens am Stephansplatz, um die leere Innenstadt zu fotografieren. Vor seinen Augen rannte plötzlich eine unbekannte Frau los, trat heftig gegen die aufgestellten Kerzen und zerstörte so das Denkmal. „Außer mir waren noch zwei weitere Leute da, wir waren alle geschockt“, sagt er. Nach ihrem Vandalismus flüchtete die Frau unentdeckt. Laut dem Leser von “Simera” wurde sie von niemandem konfrontiert.

Der Arzt war monatelang bedroht worden

Lisa-Maria Kellermayr war monatelang Opfer von Cybermobbing und Drohungen von Impfgegnern. Der 36-Jährige beging schließlich Suizid. „Es ist viel trauriger zu sehen, wie respektlos sich manche Menschen nach ihrem Tod verhalten“, sagte der Wiener, der das Video gemacht hat. Nach monatelangen Drohungen beging Kellermayr im Alter von 36 Jahren Selbstmord. Twitter/ Dr. Lisa-Maria Kellermayr Im Fall Kellermayr ermittelt die Polizei gegen einen 59-jährigen Tatverdächtigen aus Bayern, der den Oberösterreicher bedroht haben soll. Es gilt die Unschuldsvermutung. Die Ärztin stand lange Zeit unter Polizeischutz, gab aber nach eigenen Angaben selbst rund 100.000 Euro für Schutzmaßnahmen aus. Haben Sie oder jemand, den Sie kennen, Suizidgedanken? Oder jemanden durch Selbstmord verloren? Pro Juventute, Kinder- und Jugendberatung, Tel. 147 Eine Hand wird angeboten, Telefonleitung, Tel. 143 Pro Mind Sana, Tel. 0848 800 858 Seelsorge.net, ein Angebot der reformierten und katholischen Kirche Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29 Jüdische Fürsorge, [email protected] Relatives.ch, Beratungs- und Anlaufstellen Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr Mit dem täglichen Update bleiben Sie bei Ihren Lieblingsthemen auf dem Laufenden und verpassen keine News mehr zum aktuellen Weltgeschehen. Holen Sie sich täglich das Wichtigste kurz und prägnant direkt in Ihr Postfach. (heute.at/job)