In Österreich wurden am Samstag 138.683 aktive Fälle erfasst, 8.250 weniger als am Vortag. Seit Beginn der Pandemie wurden 4.045.809 bestätigte Fälle registriert. 3.890.719 Menschen haben sich erholt, davon 17.229 in den letzten 24 Stunden. Die meisten Neuerkrankungen wurden laut Bundesländern in Niederösterreich mit 2.486 registriert, vor Wien mit 2.178 und Oberösterreich mit 1.486. Alle anderen Bundesländer lagen im dreistelligen Bereich: Aus der Steiermark wurden 960 Infektionen gemeldet, aus Kärnten 436, aus Salzburg 407, aus dem Burgenland 383, aus Tirol 376 und aus Vorarlberg 284. Die 17 Menschen, die an oder mit Covid-19 starben, waren weniger als der Durchschnitt der letzten sieben Tage, in denen statistisch 28,4 Menschen pro Tag im Vergleich zur Pandemie starben. Seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie sind in Österreich 16.407 Menschen ums Leben gekommen. 182,7 Menschen pro 100.000 Einwohner sind seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die Zahl der Patienten in den Krankenhäusern ist rückläufig: 1984 Patienten mit Covid waren am Samstag im Krankenhaus, 102 weniger als am Vortag. Davon wurden 160 auf Intensivstationen ins Krankenhaus eingeliefert, 14 weniger als am Freitag und 48 in einer Woche. In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 226.675 PCR- und Antigen-Schnelltests erfasst, davon 165.951 signifikante PCR-Tests. Insgesamt wurden inzwischen 233.346.272 Coronavirus-Tests durchgeführt. Die positive Rate der PCR-Tests lag bei 5,4 Prozent. Aktuelle Impfzahlen werden an diesem Osterwochenende nicht veröffentlicht. Grund waren Wartungsarbeiten.