Wer in ein ZSC-Playoff-Finale gegen Zug einziehen will, braucht viel Geduld und flinke Finger. Beim Lions Ticket Store muss man manchmal länger als zwei Stunden warten.
φον Sven Förster Lukas Werder 1/5 ZSC vs. Zug – die beiden Mannschaften treten gegeneinander als Meister der Schweiz an. Andy Mueller / freshfocus Das erste Spiel findet in Zug statt. Andy Mueller / freshfocus Die Bossard Arena war in kurzer Zeit ausverkauft. Patrick Straub / freshfocus
Am Ostermontag startet die Finalrunde der Playoffs zwischen den ZSC Lions und Zug. Tickets für die letzte Serie verschwanden im Handumdrehen. Besonders groß war der Frust bei den ZSC-Lions-Anhängern. Manchmal haben wir mehr als zwei Stunden gewartet.
So groß die Freude der ZSC-Fans über den Einzug in das Playoff-Finale am Donnerstagnachmittag war, so schnell wich sie am nächsten Tag einer großen Enttäuschung. Am Ostermontag startet die Best-of-7-Serie gegen Titelverteidiger Zug, am Mittwoch steht das erste Heimspiel im Hallenstadion an. Tickets für den großen Hit sollen ab Freitag um 14 Uhr im Online-Shop erhältlich sein. Allerdings meldeten sich am Nachmittag mehrere Scouts für 20 Minuten und beschwerten sich über die langen Wartezeiten. „Ich habe über zwei Stunden gewartet“, schrieb ein Scout. Er fügte hinzu: «Vor dem Gotthard muss man weniger warten.» Auch in den sozialen Medien gab es Beschwerden: „Wie ist das im Jahr 2022 möglich? Ein wenig Verkehr und sofortige Überlastung? Anbieter wechseln! Schwach.“ Ein anderer User schreibt: „Das Backoffice von ZSC ist so stark wie Ambri.“
Mit 3367 Personen im Wartesaal
Wenn Sie den Ticketschalter für 20 Minuten besuchen, erscheint eine lange Schlange. Knapp 3.400 ZSC-Anhänger sollen anderthalb Stunden nach Freischaltung immer noch auf ein Ticket warten. Er sagt: „Das Buchungssystem ist im Moment ausgelastet. Bitte warte einen Moment. Brechen Sie diesen Vorgang nicht ab und starten Sie das Reservierungssystem nicht neu.” Auf Nachfrage sagte ZSC, man versuche derzeit, die Situation zu klären. 3367 Menschen warteten nach über anderthalb Stunden immer noch auf ihre Tickets. Der Ansturm auf die Finaltickets war gross beim Gegner EV Zug. Doch in der Zentralschweiz schien der Verkaufsprozess weniger reibungslos zu verlaufen. Das Stadion war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. In der Medienmitteilung des Klubs heisst es: «Die Zuschauerkapazität in der Bossard Arena ist bei weitem nicht ausreichend.» Nun wollen sie mit Public Display möglichst vielen Fans ein wunderbares Erlebnis bieten. Die öffentliche Vorführung findet direkt vor dem Stadion am Arenaplatz statt.